Lesen bildet – das weiß jeder Bücherfreund. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen ist das Lesen einer der wenigen Freizeitbeschäftigungen, die uns noch bleibt. Egal ob ein spannender Roman oder ein interessanter Ratgeber – was gibt es Schöneres als mit einem guten Buch die Zeit zu vergessen?
Doch je mehr Bücher man besitzt, desto mehr stellt sich die Frage, wo die ganze Lektüre am besten aufgehoben ist. Deshalb steht früher oder später der Kauf eines ansprechenden Bücherregals auf dem Programm. Das richtige Regal eignet sich nicht nur zum Aufbewahren, sondern verleiht ihrem Wohnzimmer gleichzeitig Stil und Geschmack. Bei der Vielzahl an Angeboten fällt es allerdings nicht immer ganz leicht, den Überblick zu behalten. Es stellt sich oft die Frage, wie groß das Regal sein soll, welchen Stil es haben soll und wo der beste Platz zum Aufbewahren ist. In diesem Artikel findest du daher eine Reihe von Tipps, die dir die Entscheidung ein wenig erleichtern sollen.
Auf die Größe kommt es an
Für die Entscheidung, welche Größe das Regal haben soll, ist natürlich die Anzahl der eigenen Bücher maßgeblich. Denn ein größeres Regal kann natürlich auch mehr Bücher aufnehmen. Allerdings benötigt ein derart großes Möbelstück auch entsprechend viel Platz und kann auch das Aussehen Ihres Zimmers stark beeinflussen. Die Größe des Regals sollte deshalb genau den eigenen Vorlieben angepasst werden.
Wohn- oder separates Zimmer – der optimale Standort
Grundsätzlich kann ein Bücherregal überall im Haus platziert werden, da ein solches Möbelstück in jedem Zimmer gut aussieht. Am besten eignet sich in der Regel das Wohnzimmer, entweder zur Dekoration oder zur Einrichtung einer Leseecke. Es ist allerdings auch möglich, ein spezielles Zimmer extra zu einer Bibliothek umzufunktionieren. Das Regal im Keller oder im Schlafzimmer unterzubringen, ist dagegen nicht zu empfehlen, da es in solchen Räumen schnell zu Feuchtigkeitsschäden kommen kann.
Form und Farbe
Schließlich stellt sich noch die Frage nach Aussehen und Farbe des gewünschten Regals. Auch hier kommt es vor allem auf die persönlichen Vorlieben an. Die Auswahl reicht von eher altmodischen bis hin zu modernen Modellen. Bei der Wahl sollte man besonders die Einrichtung zu Hause berücksichtigen und dann ein Modell wählen, das am ehesten dazu passt. In jedem Fall empfiehlt es sich, sich das Angebot genau anzusehen, um das gewünschte Regal zu finden.
Die richtige Inspiration findet sich unter http://tylko.com/de/regale/bookcase.